Meine Wikifolios
EXODUS
Exodus Pure Shares
Strategie: Aktien, Trends
Gehandelt werden sollen kurz und mittelfristige Trends in Aktien. Dabei soll der Fokus in der Regel auf weltweiten Blue-Chips und ausgewählten Nebenwerten liegen. Die Haltezeit soll prinzipiell zwischen Tagen und Wochen variieren. Die Ausgewählten Aktien sollen durch einen speziellen Screener gefiltert. Dabei können verschieden gewichtete Kriterien genutzt, so dass am Ende ein Ranking besonders Trend und Momentum starker Aktien entsteht. Aus dieser Auswahl können dann die Aktien für einen Kauf ausgewählt. mehr…
Erstemission
20.09.19
Zertifikategebühr p.a.
0,95 %
Performancegebühr
10%
Exodus Ignition Shares and More
Strategie: Aktien, Derivate, Indizes, Rohstoffe
Gehandelt werden sollen kurz und mittelfristige Trends in Aktien. Dabei soll der Fokus in der Regel auf Nebenwerten liegen. Die Haltezeit soll prinzipiell zwischen Tagen und Wochen variieren. Trends können sowohl durch klassische Charttechnik (Flaggen, Ausbrüche etc.) erkannt werden als auch durch sogn. Rainbowtrading mit entsprechenden Candlestick Formationen. Es sollen auch immer wieder „special situations“ als Entscheidungsgrund hinzugezogen werden, zum Beispiel bei Fusionen etc. mehr…
Erstemission
01.08.17
Zertifikategebühr p.a.
0,95 %
Performancegebühr
20%
Exodus Swing Trader
Strategie: Derivate auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen
Exodus Swing Trader soll wie der Name schon andeutet, kurze oder mittelfristige Kursbewegungen handeln. Gehandelt werden sollen in der Regel Trends in Aktien, Indizes, Commodities und Währungspaaren. Haltezeit soll zwischen Stunden und Tagen variieren. Einstiege können sowohl durch klassische Charttechnik (Flaggen, Ausbrüche etc.) erkannt werden als auch durch sogn. Rainbowtrading mit entsprechenden Candlestick Formationen. Eine Umsetzung soll ausschließlich mit Hebelprodukten auf die entsprechenden Underlyings erfolgen. Als Anlageuniversum können alle verfügbaren handelbare Hebelprodukte genutzt werden. Positionen können in der Regel durch Stopps abgesichert werden.
Erstemission
01.08.17
Zertifikategebühr p.a.
0,95 %
Performancegebühr
20%
Exodus Slow Play
Strategie: Low risk Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen
Gehandelt werden sollen in der Regel Trends in Aktien, Indizes, Commodities und Währungspaaren. Einstiege können sowohl durch klassische Charttechnik (Flaggen, Ausbrüche etc.) erkannt werden als auch durch sogn. Rainbowtrading mit entsprechenden Candlestick Formationen. Eine Umsetzung soll ausschliesslich mit Hebelprodukten auf die entsprechenden Underlyings erfolgen. Als wichtige Moneymanagement Regel sollen pro Underlying nur maximal drei Zukäufe getätigt werden können, wobei jede Position für sich nur ein geringes Risiko in Bezug zum Gesamtportfolio aufweisen soll, so dass im Knockout-Fall relativ zur Portfoliogrösse nur ein geringer %-Wert verloren geht.
Erstemission
05.12.19
Zertifikategebühr p.a.
0,95 %
Performancegebühr
10%
Exodus Own World
Strategie: Das Exodus Dachwikifolio
Das Exodus Dachwikifolio soll in verschiedene wikifolio-Zertifikate investieren. Ziel des OwnWorld Portfolios soll es sein, jeweils gewinnbringende Trading Affine Handelsideen aus dem wikifolio Universum zu filtern. Ausgewählt werden sollen die wikifolio-Zertifikate zum Beispiel nach verschiedenen Setimentanalysen, so soll ein möglicher Abgleich der jeweiligen Portfolio Struktur und Marktausrichtung innerhalb des Referenzwikifolios mit dem am Gesamtmarkt vorliegenden Sentiment stattfinden.
ExodusOwnWorld soll dabei überwiegend langfristig in den einzelnen wikifolio-Zertifikaten investiert bleiben. Dabei können die entsprechenden Referenzportfolios auch Hebelprodukte enthalten.
Erstemission
08.09.20
Zertifikategebühr p.a.
0%
Performancegebühr
0%